URL-Verkürzung erklärt: Der vollständige Leitfaden

url-shorterning.png

Was ist URL-Verkürzung?

Durch URL-Verkürzung wird eine lange Webadresse in eine kürzere umgewandelt, die den Benutzer auf dieselbe Seite weiterleitet. Spezielle Verkürzungsdienste ermöglichen die schnelle Umwandlung langer Webadressen in kurze. Verkürzte URLs werden aus verschiedenen Gründen verwendet:

  • für soziale Netzwerke, SMS und Drucksachen. Kurze Links sehen ansprechender aus und sind für Benutzer leichter zu merken;

  • Um das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern, sehen kürzere Links ordentlicher aus.

  • Um die Anzahl der Klicks auf einen Link zu verfolgen, stellen die meisten Linkverkürzungsdienste Klickstatistiken zur Verfügung.

  • Um die echte Adresse zu verbergen, werden solche Verschleierungen zu betrügerischen Zwecken eingesetzt, daher sollten Sie beim Klicken auf einen verkürzten Link vorsichtig sein.

URL-Verkürzung ist ein schneller Prozess, der den Link lesbarer und benutzerfreundlicher macht. Gleichzeitig spart sie Platz (besonders wichtig für Websites mit Zeichenbegrenzungen wie Twitter). Sie können lesbare oder markenspezifische Kurzlinks erstellen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Verkürzte Links werden erfolgreich für Marketing, Kampagnen-Tracking und A/B-Tests eingesetzt.

Das Kürzen einer langen Adresse ist aus Marketinggründen notwendig:

  • Erstellen personalisierter Kurzlinks für Werbekampagnen;
  • Offline-Werbung: Kurzlinks auf Postern, Werbetafeln (leichter auszudrucken oder zu merken);
  • QR-Codes: Ein QR-Code basiert normalerweise auf einem Kurzlink;
  • für Dienste, die Benutzern technischen Support bieten:
  • Es ist einfach, Anweisungen oder Dateien ohne lange, schwer zu merkende URLs zu teilen.


Erstellen Sie KOSTENLOS eine kurze URL!

Einfacher Link-Verkürzungsservice für Sie!

Kurzlink



Wie funktioniert ein URL-Shortener?

Das Prinzip der Linkverkürzung ist sehr einfach und schnell. Sie geben einen langen Link in einen speziellen Dienst ein, der dann automatisch einen einzigartigen Kurzcode, einen verkürzten Link, generiert. Der Dienst leitet Benutzer, die diesem Kurzlink folgen, zur ursprünglichen Adresse weiter. Die URL-Verkürzung basiert auf Weiterleitung.

Der Dienst, der den Link gekürzt hat, speichert ihn in seiner Datenbank, sodass der gekürzte Link für einen langen Zeitraum funktioniert (normalerweise so lange, wie der Dienst selbst funktioniert).

Der Linkverkürzungsdienst kann außerdem die Anzahl der Klicks, die Quelle des Datenverkehrs (woher der Benutzer kam), den Standort des Benutzers sowie Uhrzeit und Datum aufzeichnen. Diese Daten stehen dem Inhaber des Kurzlinks zur Verfügung. Die Nutzung für Marketingzwecke ist kostenlos.

Je kürzer der Link, desto praktischer. Je mehr Links der Dienst generiert, desto länger können die Codes werden (aufgrund der Anzahl der eindeutigen Kombinationen). Benutzerfreundliche URL-Verkürzer erstellen klare und prägnante Links.


Warum URL-Verkürzung verwenden?

Das Kürzen langer URLs ist in vielen Online- und Offline-Bereichen notwendig. Kurze URLs bieten in der Nutzung viele Vorteile, da sie vor allem komfortabler und optisch ansprechender sind.

Die Kompaktheit eines Kurzlinks ist ein erheblicher Vorteil, da lange Links oft unhandlich wirken und viel Platz beanspruchen. Ein verkürzter Link lässt sich einfacher in SMS, Tweets, Signaturen, Präsentationen, Drucksachen usw. einfügen. Er sieht besser aus und irritiert den Benutzer nicht, wie beispielsweise lange URLs mit UTM-Tags.

Kurze, klare Links sind benutzerfreundlicher und werden besser wahrgenommen.

Solche Links wirken übersichtlich, professionell und schaffen mehr Vertrauen (insbesondere wenn sie mit einem Markennamen versehen sind). Kurzlinks sind optisch ansprechend für soziale Netzwerke, E-Mail-Marketing, Blogs und andere Einsatzbereiche, auch offline.


Die wichtigsten Vorteile der Verwendung verkürzter Links sind folgende:

  • Statistik-Tracking und zusätzliche Analysen . Spezielle Dienste, die lange Links verkürzen, liefern zudem nützliche Informationen über die Anzahl der Klicks, die Quelle der Verweise, Geolokalisierungsdaten der Nutzer, deren Gerät und Webbrowser. Diese Daten sind vor allem für Marketing und das Testen von Werbekampagnen nützlich.

  • Branding-Links mithilfe von Linkverkürzungsdiensten. Einige Dienste ermöglichen die Erstellung Ihres Domänennamens. Beispielsweise können Sie die Zieladresse nach der Linkerstellung ändern (bei einigen Diensten). Legen Sie bei Bedarf Ablaufdatum, Passwort und Einschränkungen nach Land oder Anzahl der Aufrufe fest.

  • Kurze Links lassen sich einfacher in QR-Codes einbetten. Je kürzer die Adresse, desto einfacher sieht der QR-Code aus und desto einfacher lässt er sich scannen. Dies ist sowohl für Online-QR-Codes als auch für Codes in Offline-Produkten praktisch.

  • Integration mit Automatisierungstools. Die Shortener-API kann mit CRM, E-Mail-Systemen, Bots, CMS (z. B. WordPress) usw. verbunden werden.


Häufige Anwendungsfälle

Kurzlinks sind in vielen Bereichen online und offline nützlich. Vor allem aber sind kurze, ästhetische Links nützlich für:

  • Soziale Netzwerke : Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn haben Zeichenbeschränkungen und möchten die Ästhetik der Beiträge bewahren. Ein kurzer Link unter einem Foto, Video, in Kommentaren oder in der Biografie sieht besser aus als ein langer vollständiger Link.

  • E-Mail : Das Risiko, dass ein langer Link im Brief „abbricht“, wird reduziert. Darüber hinaus ist die Verfolgung der Klicks auf jeden Link (Analyse) hilfreich.

  • Werbekampagnen : A/B-Tests verschiedener Seitenversionen mit unterschiedlichen Links helfen, den Erfolg einer Werbekampagne schneller zu erzielen. Verkürzte Links helfen, die Effektivität verschiedener Werbekanäle zu verfolgen: Facebook, Google Ads, Instagram usw.

  • Offline : Poster, Flyer, Werbetafeln, Visitenkarten. Lange URLs sind schwer zu merken, und ein kurzer Link + QR-Code löst dieses Problem.

  • QR-Codes : Ein kurzer Link generiert einen weniger komplexen QR-Code, der schneller zu lesen ist und weniger Platz im Design einnimmt. Dies ist bequemer und effektiver als die Verwendung eines langen Links.

  • Technischer Benutzersupport, Online-Schulungen : Es ist besser und einfacher, Anweisungen an Kunden mit einem kurzen Link zu senden, der professioneller aussieht und sogar einprägsam ist. Lehrer können Schülern während des Lernprozesses verkürzte Links zu Tests und Präsentationen senden.

  • Blog-Analyse : Blog-Autoren verfolgen, welche verkürzten Links am häufigsten angeklickt werden. So ist es einfacher, effektivere Inhalte zu identifizieren und weiter an deren Erfolg zu arbeiten.

  • Bots und automatisierte Dienste : Telegram-, Viber- und WhatsApp-Bots senden häufig kurze Links zu Produkten, Bestellungen, Anweisungen usw. Dies ist viel bequemer und sieht professioneller aus.

Mögliche Risiken und Nachteile

Die Verwendung verkürzter Links birgt auch Nachteile und Risiken. Darunter:

  • Unsichtbarer Link-Endpunkt (URL-Maskierung) . Bei einem verkürzten Link sieht der Nutzer vor dem Anklicken nicht den endgültigen Link, sondern nur die verkürzte Version. Daher maskieren Betrüger den Link häufig, indem sie Viren und Phishing-Angriffe, gefälschte Webseiten und schädliche Dateien maskieren. Um verkürzte Links vor dem Anklicken zu überprüfen, gibt es spezielle Dienste zur Identifizierung betrügerischer URLs.

  • Blockieren oder Filtern verkürzter Links. Einige Plattformen, E-Mail-Dienste oder Antivirenprogramme blockieren oder kennzeichnen kurze URLs möglicherweise automatisch als verdächtig.

  • Abhängigkeit von einem Drittanbieterdienst . Wenn der Dienst nicht mehr funktioniert oder abstürzt, funktionieren auch alle von Ihnen erstellten Kurzlinks nicht mehr. In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen bekannte Dienste zur Linkverkürzung eingestellt wurden (z. B. funktionierte der Google URL Shortener 2019 nicht mehr).

  • Eingeschränkte Kontrolle (bei einigen kostenlosen Diensten). Nicht alle Linkverkürzungsdienste bieten Funktionen zur Verwaltung kurzer URLs. Beispielsweise können Sie die Adresse nach dem Erstellen eines Kurzlinks nicht mehr ändern, die Analysefunktionen sind stark eingeschränkt und es gibt keine Garantie für die Vertraulichkeit Ihrer Benutzerdaten.

  • Rechtliche oder ethische Haftung. Wenn Sie einen verkürzten Link verbreiten, der zu einer betrügerischen oder verbotenen Website führt, kann auch die Person, die ihn verbreitet hat, haftbar gemacht werden.


Schneiden, verfolgen, verwalten!

Registrieren Sie sich auf surl.li und kontrollieren Sie Ihre Links!

Kostenlos testen



Eine kurze Geschichte und Entwicklung der URL-Verkürzung

In den Anfangsjahren des Internets waren URLs kurz, doch mit der Entwicklung dynamischer Parameter und URL-Analyse wurden sie immer länger. Daher entstand die Notwendigkeit, Links zu verkürzen und lange URLs kürzer und für Netzwerkbenutzer attraktiver zu gestalten.

Im Jahr 2002 erschien der erste Massen-Link-Shortener TinyURL. Er war recht einfach, funktioniert aber immer noch.

In den Jahren 2008–2012 erlebten soziale Netzwerke einen Boom. Mit dem Aufkommen von Twitter (140-Zeichen-Limit) stieg der Bedarf an Kurzlinks rapide. Daher entstanden neue Dienste zum Kürzen langer Links, beispielsweise bit.ly im Jahr 2008, goo.gl (von Google) und t.co (Twitter). Unternehmen begannen, ihre Domains zu nutzen, um Marken-Kurzlinks zu erstellen.

In den Jahren 2012–2017 begannen Dienste zum Kürzen langer Links, zusätzliche Funktionen für Nutzer anzubieten. Dazu gehören beispielsweise Echtzeit-Klick-Tracking, Geoanalyse, UTM-Tags und Markenlinks. In diesen Jahren begann auch die Nutzung von APIs zur automatischen Linkerstellung.

In den Jahren 2018–2020 nahm die Popularität von Linkverkürzungsdiensten etwas ab. Google schloss goo.gl 2019 aufgrund der geringen Nachfrage unter normalen Nutzern und der Verbreitung von Betrug. Beschwerden über bösartige Kurzlinks häuften sich.

Link-Verkürzungsdienste legen bereits heute großen Wert auf die Sicherheit ihrer Nutzer und versuchen, ihnen größtmögliche Funktionalität für ihre Arbeit zu bieten. URL-Verkürzung ist heute ein wichtiges Marketinginstrument, Teil der Geschäftsanalyse und eine wichtige Funktion für alle Online- und Offline-Bereiche.

Wie sieht die Zukunft von Link-Shortenern aus? Dabei geht es vor allem um die KI-Optimierung von Links (Auswahl der effektivsten URLs mithilfe künstlicher Intelligenz); die Integration intelligenter QR-Codes, detaillierte Analysen mit Vorhersage des Nutzerverhaltens und eine weitere Erweiterung der Funktionalität, die die Arbeit im Netzwerk erheblich vereinfachen wird.

Abschluss

Das Kürzen langer URLs ist ein einfaches, aber äußerst leistungsstarkes Tool , das die Verbreitung von Informationen im Internet erheblich erleichtert. Von der Benutzerfreundlichkeit in sozialen Netzwerken bis hin zu den Möglichkeiten der Analyse, des Brandings und der Automatisierung sind Kurzlinks zu einem integralen Bestandteil des modernen Internet-Marketings, der Kommunikation und des technischen Kundensupports geworden. Trotz der offensichtlichen Vorteile sollten potenzielle Risiken – Sicherheitsbedrohungen und die Abhängigkeit von Drittanbieterdiensten – berücksichtigt werden. Setzen Sie Abkürzungen daher mit Bedacht ein: Wählen Sie nur bewährte Dienste zur Linkverkürzung. Verkürzte URLs sind nicht nur praktisch, sondern auch ein strategisches Marketinginstrument , das bei richtiger Anwendung die Effizienz der Benutzerarbeit deutlich steigern kann.