Google URL-Verkürzer (goo.gl) – Verlauf, Abschaltung, beste Alternativen

BCO.2cb02f83-ee51-4ac9-b967-11af0d4dfb2b.png

Was ist der Google URL-Verkürzer (goo.gl)?

Der Dienst goo.gl ist der offizielle Link-Verkürzer von Google und wurde 2009 eingeführt. Seine Hauptfunktion besteht darin, lange Webadressen in kurze, teilbare Links (kurze Google-Links) umzuwandeln, die sich einfach in Tweets, E-Mails, SMS oder QR-Codes einfügen lassen. goo.gl war ein einfaches und zuverlässiges Tool zum Verkürzen von Links von Google, wurde jedoch im Laufe der Zeit durch modernere Lösungen für Analytics und mobilen Datenverkehr ersetzt. Heute gibt es viele moderne Alternativen zum Verkürzen von Links.


Der Google-Shortener verfügte während seines Betriebs über die folgende Funktionalität :

- Kürzen von Links – Erstellen einer kurzen URL, die zur gleichen Seite führt.

- Statistiken – Anzeigen der Anzahl der Klicks, der Benutzergeografie, der Browser und der Geräte der Benutzer.

- Einfache Integration mit dem Google-Konto – Verlauf der Google-Kurzlinks von einem Konto aus.

- QR-Code-Generierung – automatische Erstellung eines QR-Codes für jeden Link.

Die Geschichte des goo.gl- Dienstes lässt sich in Jahre unterteilen: 2009 – Start als Teil der Google Toolbar; 2010 – der Dienst wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; 2018 – Google hat die Unterstützung von goo.gl für neue Benutzer offiziell eingestellt; 2019 – der Dienst wurde endgültig geschlossen und vorhandene Links blieben aktiv.

goo.gl ist Teil der Internetgeschichte und der erste populäre Link-Shortener, dem Millionen vertrauen. Seine Schließung resultierte aus Googles Umstellung auf moderne, mobilorientierte Lösungen, doch das Prinzip der Kurzlinks lebt weiter – bereits in neuen Tools, die neben Google auch von anderen Unternehmen eingeführt wurden.

Warum war das Linkverkürzungstool von Google so beliebt? Erstens war es zuverlässig und schnell zu bedienen. Google stellte eine stabile Infrastruktur zur Verfügung, dank der verkürzte Links fast sofort funktionierten.

Der Dienst zum Kürzen langer Links war werbefrei. Im Gegensatz zu einigen anderen Diensten (z. B. adf.ly) zeigte goo.gl keine Zwischenseiten oder Banner an, sondern nur Weiterleitungen.

Google Link Shortener – er war für einen normalen Internetbenutzer einfach zu verwenden. goo.gl war minimalistisch, ohne unnötige Funktionen – nur ein kurzer Link und Statistiken.

Der Link-Shortener von goo gl ermöglichte die automatische Erstellung eines QR-Codes: Nach der Erstellung eines Kurzlinks konnten Sie sofort dessen QR-Version herunterladen, was für die Verwendung auf Druckmaterialien wie beispielsweise Bannern oder Visitenkarten äußerst praktisch war.

Der Aufstieg des Google URL-Verkürzer

Der Dienst goo.gl erfreute sich fast unmittelbar nach seiner Einführung im Jahr 2009 großer Beliebtheit. Es handelte sich um den ersten offiziellen URL-Verkürzer von Google, der eine einfache, schnelle und sichere Lösung zum Verkürzen langer, schwer lesbarer Webadressen bot.

Die wachsende Popularität des Google-Link-Shorteners hatte viele Gründe. Erstens stärkte er die Autorität von Google. Nutzer vertrauten dem Dienst, da er Teil des weltweit bekannten Google-Ökosystems war. Der verkürzte Link goo.gl/... erweckte mehr Vertrauen als die damals unbekannten Links bit.ly oder adf.ly.

Der Service war schnell genug und zuverlässig. Dank der Infrastruktur von Google funktionierte die Weiterleitung ohne Verzögerungen. In Zeiten, in denen das mobile Internet langsamer war, spielte die Ladegeschwindigkeit eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Dienstes. Und Google wiederum löste dieses Problem und bot den Nutzern genau das, was sie brauchten.

Auch die Benutzerfreundlichkeit des Dienstes spielte eine wichtige Rolle bei der wachsenden Popularität. Der Google Shortener erforderte keine Registrierung, um einen Link zu erstellen.

Minimalistische Schnittstelle: Einfügen → Kurzform → Ergebnis abrufen.

Jeder Nutzer konnte die für seine Arbeit notwendigen Statistiken einsehen: Anzahl der Klicks, geografische Lage des Nutzers, Gerät und Webbrowser. Dies vereinfachte die Arbeit der Vermarkter erheblich. Nach der Erstellung eines Kurzlinks konnte sofort ein QR-Code generiert werden.

Diese zugängliche und einfache Funktionalität steigerte die Popularität des Dienstes im Vergleich zur Konkurrenz erheblich, weshalb Google-Kurzlinks in verschiedenen Nischen so beliebt waren.

In den Jahren 2010–2014 entwickelten sich populäre soziale Netzwerke (Twitter, Facebook, YouTube) aktiv weiter, und das Kürzen von Links wurde aufgrund der begrenzten Anzahl von Zeichen (beispielsweise 140 bei Twitter) zu einer Notwendigkeit. goo.gl wurde schnell zum Standard für die Verbreitung von Links in Tweets, Präsentationen und E-Mails.

Warum der Google URL-Verkürzer abgeschaltet wurde

Google hat die Unterstützung für goo.gl im Jahr 2018 offiziell eingestellt und den Dienst im März 2019 vollständig geschlossen. Die Gründe für die Schließung waren strategischer und technologischer Natur, da sich Google für ein moderneres Tool entschied.

Die Hauptgründe für die Schließung des beliebten Linkverkürzungstools Goo GL Link Shortener:

  • Umstellung auf einen Mobile-First-Ansatz: Mit der Zeit ist der Bedarf an Deep Links gestiegen, die den Nutzer nicht nur zur Website, sondern direkt zur mobilen Anwendung führen. Google hat eine eigene Alternative entwickelt – Firebase Dynamic Links (FDL), die mit Android und iOS funktioniert. Der Shortener goo.gl unterstützte solche Funktionen nicht und war daher für neue Aufgaben nicht mehr zeitgemäß.

  • Eingeschränkte Funktionalität. goo.gl hatte eine sehr einfache Funktionalität, daher entschied sich das Unternehmen, goo.gl nicht weiterzuentwickeln, da es nicht mit den Funktionen mithalten konnte, die die Konkurrenz zu diesem Zeitpunkt bereits anbot.

  • Sicherheit bei der Nutzung des Dienstes: Angreifer begannen, goo.gl zu verwenden, um Phishing- und bösartige Websites zu maskieren.

  • Änderung der Strategie von Google: Die Arbeit des Unternehmens konzentrierte sich auf die Integration von Produkten in Firebase – eine Plattform für Entwickler von Mobil- und Webanwendungen. Daher wurde beschlossen, das veraltete Tool zu schließen.

Surl.li – moderne Alternative zum URL-Verkürzer von Google

Nach der Schließung des Linkverkürzungsdienstes goo.gl im Jahr 2019 wechselten viele Nutzer zu anderen Alternativen. Die Kurzlinks von Google wurden durch neue Links ersetzt, die alternative Linkverkürzungsdienste nutzten. Dies führte zur Gründung vieler neuer Unternehmen, die praktische und einfache Funktionen zum Verkürzen langer URLs anbieten. Dazu gehört auch das Tool Surl.li.

Vorteile des Surl.li-Shorteners:

✅Minimalistische Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit.

✅Sie können mit wenigen Klicks schnell Links generieren.

✅Verfügbare Statistiken zum verkürzten Link, einschließlich der geografischen Lage, des Webbrowsers und des Geräts des Benutzers.

✅Kostenloser Online-Support über bequeme Kommunikationskanäle.

✅UTM-Generator.

✅Speichern von Statistiken für eine bestimmte Zeit und Möglichkeit, den Link zu bearbeiten (der Betrag hängt vom ausgewählten Tarif ab).

✅Massenhafte URL-Verkürzung.

✅Geeignet für den allgemeinen Gebrauch.

✅API-Integration.

✅Ein kostenloser Tarif und kostenpflichtige Tarife mit umfassender Funktionalität und niedrigen Kosten.

Der Link-Shortener generiert schnell den gewünschten, merkbaren Kurzlink. Sie können auch eine Domain auswählen, in der Sie einen langen Link kürzen möchten. Surl.li ist eine komfortablere und modernere Alternative zum früher beliebten Google-Link-Shortener . Heutzutage suchen Nutzer bei der Auswahl eines Link-Shortener-Dienstes nach einem komfortableren und umfassenderen Tool für die Arbeit mit Kurzlinks. Daher ist Surl.li eine gute Wahl.

Sollte keiner der Tarife passen, können Sie einen persönlichen Tarif für den Nutzer des Verkürzungsservices bestellen. Dieser beinhaltet die Anzahl Ihrer Links pro Monat, die Anzahl der Verkürzungen, die Anzahl der Weiterleitungen, die Anzahl der Statistiken und persönliche Markenlinks. Um einen solchen Tarif zu bestellen, müssen Sie sich an den technischen Support des Surl.li-Nutzers wenden.

Google Link Shortener gehört der Vergangenheit an. Er wurde durch eine ganze Reihe moderner Link Shortener ersetzt, die nicht nur die Funktionalität von goo.gl ersetzen, sondern auch deutlich erweiterte Möglichkeiten bieten. Heutzutage geht es beim Link Shortening nicht nur um die Reduzierung der URL-Länge, sondern auch um Traffic-Management, Zielgruppenanalyse und Markenmarketing. Goo.gl war ein guter Anfang, aber moderne Dienste bieten viel mehr. Wählen Sie einen Service, der Ihren Bedürfnissen entspricht – von einfach bis vollwertig. Der Link Shortening-Dienst Surl.li eignet sich sowohl für den ersten als auch für den zweiten Fall hervorragend.